Władysław

Władysław
Władysław m
Polish: from an old Slavonic personal name composed of the elements volod rule + slav glory. This was the name of four kings of Poland, and was an aristocratic name long before it was a royal name. The Blessed Wladyslaw (1440–1505) is revered as an evangelist.
Variant: Włodzisław.
Cognates: Czech: Vladislav, Ladislav. Latinate: LADISLAS (SEE Ladislas). Hungarian: LÁSZLÓ (SEE László). Italian: Ladislao.

First names dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Wladyslaw I. — Wladyslaw (polnisch: Władysław, russisch: Владислав) ist ein männlicher Vorname, der vor allem im osteuropäischen Raum verbreitet ist. Die lateinische Form lautet Ladislaus. Es existiert auch die weibliche Form Ladislava. Die Herkunft ist aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw II. — Wladyslaw (polnisch: Władysław, russisch: Владислав) ist ein männlicher Vorname, der vor allem im osteuropäischen Raum verbreitet ist. Die lateinische Form lautet Ladislaus. Es existiert auch die weibliche Form Ladislava. Die Herkunft ist aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • Władysław — Wladyslaw (polnisch: Władysław, russisch: Владислав) ist ein männlicher Vorname, der vor allem im osteuropäischen Raum verbreitet ist. Die lateinische Form lautet Ladislaus. Es existiert auch die weibliche Form Ladislava. Die Herkunft ist aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw — Ein Kenotaph zu Ehren Władysław III. in Warna Wladyslaw ist ein männlicher Vorname, der vor allem im osteuropäischen Raum verbreitet ist. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw IV. — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė …   Deutsch Wikipedia

  • Władysław I — ▪ king of Poland byname  Władysław the Short , Polish  Władysław Łokietek  born 1260/61, Poland died March 2, 1333, Poland  king of Poland (1320–33), a ruler who succeeded in bringing together a series of Polish principalities into a kingdom and… …   Universalium

  • Wladyslaw — (as used in expressions) Gomulka Wladyslaw Reymont Wladyslaw Stanislaw Wladyslaw Stanislaw Rejment Sikorski Wladyslaw Eugeniusz Wladyslaw II Jagiello * * * …   Universalium

  • Wladyslaw V. — Wenzel III. Wenzel III. (* 6. Oktober 1289; † 4. August 1306 in Olmütz) war ab 1301 König von Ungarn, ab 1305 König von Böhmen und Titularkönig von Polen und der letzte aus der Dynastie der Přemysliden …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw — (as used in expressions) Gomulka, Wladyslaw Reymont, Wladyslaw (Stanislaw) Wladyslaw Stanislaw Rejment …   Enciclopedia Universal

  • Władysław Szpilman — Władek né le 5 décembre 1911 à Sosnowiec en Pologne; décédé le 6 juillet 2000 à Varsovie en Pologne était un pianiste, compositeur et auteur. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvre …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”